Übersicht

Texte

27. April 2007Peter von Assche
Bauwelt

Raum für Begegnung statt für Liturgie

Der niederländische Flughafen Amsterdam Schiphol ist nach London-Heathrow, Paris-Charles-de-Gaulle und Frankfurt-Main der viertgrößte in Europa. Um Platz zu schaffen für sein anhaltendes Wachstum, müssen ab und zu Dörfer in der Umgebung weichen. In den fünfziger Jahren verschwand das Dorf Rijk von der Landkarte, von 1990 an wurde Rozenburg zerschlagen. Fast alle Häuser dort wurden vom Flughafen aufgekauft und abgerissen. Nur die 1926 errichtete Backsteinkirche blieb neben einer Start- und Landebahn stehen, allerdings ohne weiter genutzt werden zu können.

Der niederländische Flughafen Amsterdam Schiphol ist nach London-Heathrow, Paris-Charles-de-Gaulle und Frankfurt-Main der viertgrößte in Europa. Um Platz zu schaffen für sein anhaltendes Wachstum, müssen ab und zu Dörfer in der Umgebung weichen. In den fünfziger Jahren verschwand das Dorf Rijk von der Landkarte, von 1990 an wurde Rozenburg zerschlagen. Fast alle Häuser dort wurden vom Flughafen aufgekauft und abgerissen. Nur die 1926 errichtete Backsteinkirche blieb neben einer Start- und Landebahn stehen, allerdings ohne weiter genutzt werden zu können.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kirche in Rijsenhout



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2007|17 Sakrale Architektur?

Presseschau 12

27. April 2007Peter von Assche
Bauwelt

Raum für Begegnung statt für Liturgie

Der niederländische Flughafen Amsterdam Schiphol ist nach London-Heathrow, Paris-Charles-de-Gaulle und Frankfurt-Main der viertgrößte in Europa. Um Platz zu schaffen für sein anhaltendes Wachstum, müssen ab und zu Dörfer in der Umgebung weichen. In den fünfziger Jahren verschwand das Dorf Rijk von der Landkarte, von 1990 an wurde Rozenburg zerschlagen. Fast alle Häuser dort wurden vom Flughafen aufgekauft und abgerissen. Nur die 1926 errichtete Backsteinkirche blieb neben einer Start- und Landebahn stehen, allerdings ohne weiter genutzt werden zu können.

Der niederländische Flughafen Amsterdam Schiphol ist nach London-Heathrow, Paris-Charles-de-Gaulle und Frankfurt-Main der viertgrößte in Europa. Um Platz zu schaffen für sein anhaltendes Wachstum, müssen ab und zu Dörfer in der Umgebung weichen. In den fünfziger Jahren verschwand das Dorf Rijk von der Landkarte, von 1990 an wurde Rozenburg zerschlagen. Fast alle Häuser dort wurden vom Flughafen aufgekauft und abgerissen. Nur die 1926 errichtete Backsteinkirche blieb neben einer Start- und Landebahn stehen, allerdings ohne weiter genutzt werden zu können.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Kirche in Rijsenhout



verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2007|17 Sakrale Architektur?

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1