Übersicht

Texte

31. Oktober 2008Hilde Léon
Siegfried Wemik
Bauwelt

Tripolis, Stand der Dinge

„Tripoli Greens“ stockt. Ist das Projekt eines neuen Regierungsviertels für Libyen am Ende? Ein Erfahrungsbericht der Berliner Architekten Léon Wohlhage Wernik.

„Tripoli Greens“ stockt. Ist das Projekt eines neuen Regierungsviertels für Libyen am Ende? Ein Erfahrungsbericht der Berliner Architekten Léon Wohlhage Wernik.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2008|41 Explore, explain, protect

Publikationen

Presseschau 12

31. Oktober 2008Hilde Léon
Siegfried Wemik
Bauwelt

Tripolis, Stand der Dinge

„Tripoli Greens“ stockt. Ist das Projekt eines neuen Regierungsviertels für Libyen am Ende? Ein Erfahrungsbericht der Berliner Architekten Léon Wohlhage Wernik.

„Tripoli Greens“ stockt. Ist das Projekt eines neuen Regierungsviertels für Libyen am Ende? Ein Erfahrungsbericht der Berliner Architekten Léon Wohlhage Wernik.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2008|41 Explore, explain, protect

Profil

1972 – 1978 Architekturstudium Technische Universität Berlin
1978 Diplom 1979 – 1981 DAAD-Stipendium an der Universität Venedig
1990 – 1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule der Künste Berlin
1996 – 1999 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Berlin
1997 – 1999 Vertretungsprofessur an der HfbK Hamburg
Seit 2000 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Salzburg
Seit 2000 Professorin an der Universität Hannover
2002 Kommissarin des Deutschen Pavillons der Biennale in Venedig
Preisrichterin für zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe
Vorträge und Veröffentlichungen

Lehrtätigkeit

1990 – 1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HdK Berlin
1997 – 1999 Vertretungsprofessur an der HfbK Hamburg
Seit 2000 Professorin an der Universität Hannover

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften
1996 – 1999 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Berlin
Seit 2000 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Salzburg

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1