Übersicht

Bauwerke

Profil

1902 Aufnahme des Architekturstudiums an der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin
Seit 1905 freischaffender Architekt in Berlin
1908 Abbruch des Studiums ohne Abschluss
1953 – 1957 Tätigkeiten für die Berliner „Interbau“ 1957
Seit 1955 Städtebaulicher Berater in Berlin

Lehrtätigkeit

1926 – 1930 Professor und Direktor der Bauhochschule in Weimar

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften
1918 – 1919 im Arbeitsrat für Kunst Mitbegründer der Bauhausidee
1919 – 1923 im Vorstand des Deutschen Werkbundes
1922 Mitbegründer der Architektenvereinigung „Ring“
Seit 1950 Präsident des BDA und 2. Vorsitzender des wiedergegründeten Deutschen Werkbundes
1951 Vorsitz beim Marshallplan-Wiederaufbau

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1