Übersicht

Bauwerke

Artikel 12

02. Juni 2015Wojciech Czaja
Der Standard

Architektin Françoise-Hélène Jourda gestorben

Die französische Architektin Françoise-Hélène Jourda hat sich zeit ihres Lebens einer neuen Form des menschlichen und nachhaltigen Bauens gewidmet. Mit...

Die französische Architektin Françoise-Hélène Jourda hat sich zeit ihres Lebens einer neuen Form des menschlichen und nachhaltigen Bauens gewidmet. Mit...

Die französische Architektin Françoise-Hélène Jourda hat sich zeit ihres Lebens einer neuen Form des menschlichen und nachhaltigen Bauens gewidmet. Mit ihren Bauten, darunter soziale Wohnbauten sowie zahlreiche Rathäuser und Universitäten, hat sie die europäische Passivhaus-Architektur mitgeprägt. In Wien hat sie ein Bürohaus in der Dresdner Straße realisiert. Zuletzt war Jourda Professorin an der TU Wien, wo sie den internationalen Blue Award für nachhaltige Architektur ins Leben rief. Am Montag ist sie nach langer Krankheit in Paris gestorben.

Profil

Architekturstudium an der Ecole d'Architecture in Lyon. Anschließend an ihr Studium war sie dort 1972-1982 und später in Saint-Etienne als Lehrbeauftragte tätig. Neben der Tätigkeit als selbstständige Architektin in der Bürogemeinschaft mit Gilles Perraudin in Lyon und Paris absolvierte sie Gastprofessuren in Oslo, Minnesota, London und Kassel. Seit Sommer 1998 führt sie das Büro Jourda Architectes (Paris und Lyon) mit 25 Mitarbeitern. 1999 folgte die Berufung als Vorstand des Instituts für Raumgestaltung an die Technische Universität Wien.

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1