
2022
Wohnbau Wels Toiflweg
Gegenstand des Wettbewerbes war die Erlangung von Vorentwürfen für Wohnanlage Wels Toiflweg. Das Preisgericht setzte sich aus Maximilian Luger, Werner-Lorenz Kircher, Ingo Fellinger, Nicola Moser, Thomas...
2022
Gegenstand des Wettbewerbes war die Erlangung von Vorentwürfen für Wohnanlage Wels Toiflweg. Das Preisgericht setzte sich aus Maximilian Luger, Werner-Lorenz Kircher, Ingo Fellinger, Nicola Moser, Thomas...
2022
Gegenstand des Wettbewerbes war die Erlangung von Vorentwürfen für Wohnanlage Wels Toiflweg. Das Preisgericht setzte sich aus Maximilian Luger, Werner-Lorenz Kircher, Ingo Fellinger, Nicola Moser, Thomas...
Seit 1998 gemeinsame Projekte von Andreas Dworschak und Wolfgang Mühlbachler
Seit 2000 als archinauten
Seit 2022 mit Johannes Joos als Partner
In unserer Architektur geht es darum, wie Menschen den Ort erfahren und wie der Ort sie beeinflusst. Unsere Arbeit verbindet Menschen mit ihrer Umwelt durch sorgfältigen Umgang mit den sinnlichen Qualitäten von Licht, Material und Raum. Wir schaffen Räume, die den Ausdruck des zeitgenössischen Lebens unterstützen und fördern.
Jedes neue Projekt ruht auf den Schultern unserer früheren Arbeit. Die Entdeckung unerwarteter Lösungen für die Besonderheiten von Programm und Kontext ist die größte Herausforderung in all unseren Aufgaben. Jedes Design wird in Bezug auf sein kulturelles Umfeld, seinen Ort und seine Zeit betrachtet.
Die umfassende kollektive Erfahrung, die über drei Jahrzehnte hinweg gesammelt wurde, führt zu Entwürfen, die mit technischem Know-how und viel Liebe zum Detail realisiert werden. Der Umfang unserer bisherigen Arbeit umfasst Kultur, Bildung, Büro, Sport und Freizeit, Wohnen, Öffentlichkeit und Einzelhandel für öffentliche und private Auftraggeber. Die flexiblen Arbeitsprozesse und die fortschrittliche Technologie des Teams versetzen uns in die Lage, Projekte jeder Größe, jeden Umfangs oder Standorts effektiv zu realisieren.
2018 Domigius - Gewinner Domico Architekturpreis
In nextroom dokumentiert:
OÖN Daidalos-Architekturpreis 2024, Nominierung, Feuerwache Nord
Architekturpreis Region Steyr 2009, Anerkennung, Eurosparmarkt Ternberg
2025 Stations- und Liniendesign Regionalstadtbahn Linz, 1.Preis
2024 Weiterentwicklung Martin-Luther-Platz, Linz, 3.Preis
2024 Areal Raiffeisenstraße Salzburg, 3.Preis
2023 Campus für Bildung und Wissenschaft Diözese Linz, 3.Preis
2021 Wohnbebeauung Wels Toiflweg, 1.Preis
2020 Wohn-/Geschäftsbebauung Wels - Freiung 3.Preis
2019 Volksschule+Hort Linz-Pichling, 1.Preis
2019 Wohnanlage Mörikeweg, 1.Preis
2019 RLB | Campus25 - Linz, 3.Preis
2018 „Wohnen beim See“ Linz-Pichling, 3.Preis
2018 Schulzentrum Hartkirchen, Ankauf
2018 Forum Wag - Linz, 1.Ankauf
2017 Veranstaltungszentrum Gampern, 2.Preis
2017 Wohnbebauung Auhirschgasse - Linz, 1.Preis
2015 Winklerbahnhof – Linz, 1.Preis
2015 Veranstaltungszentrum Dietach, 2.Preis
2015 EKZ-Pettenbach, 1.Preis
2014 Altersgerechtes Wohnen - Linz, 2.Preis
2014 Wohnen im Park - Lenzing, 2.Preis
2014 Wohnbebauung Grüne Mitte Linz, 1.Preis
2014 Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf / Krems, Ankauf
2014 Alten- und Pflegeheim Eberschang, Ankauf
2013 Wohnanlage Gürtelstraße - Linz, 3.Preis
2013 Franck Kontor - Linz, 1.Preis
2013 Kindergarten Schweinbach, 2.Preis
2013 Alten- und pflegeheim Vöcklabruck, 2.Preis
2013 Betreutes Wohnen Muldenstrasse Linz, 1.Ankauf
2013 Feuerwehr Verden (D), 2.Preis
2012 Feuerwehr Pucking, 2.Preis
2012 Wohnbau Grüne Mitte - Linz, | 3.Preis
2012 EKZ Muldenstraße - LInz, 2.Preis
2009 WELIOS - Science-Center Wels, 1.Preis