Übersicht

Texte

18. September 2020Robert Martin
Bauwelt

Die Zukunft der urbanen Mobilität: klein, geteilt und umweltverträglich

Die Dominante der städtischen Verkehrsinfrastruktur ist noch immer das Auto. In Zukunft könnten die Modelle elektrisch über die Straßen surren. Attraktivere Städte entstehen so aber nicht: Warum Mikromobilität und vernetzte Verkehrsmittel-Systeme unsere Städte lebenswerter machen werden.

Die Dominante der städtischen Verkehrsinfrastruktur ist noch immer das Auto. In Zukunft könnten die Modelle elektrisch über die Straßen surren. Attraktivere Städte entstehen so aber nicht: Warum Mikromobilität und vernetzte Verkehrsmittel-Systeme unsere Städte lebenswerter machen werden.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2020|19 Robust

Bauwerke

Presseschau 12

18. September 2020Robert Martin
Bauwelt

Die Zukunft der urbanen Mobilität: klein, geteilt und umweltverträglich

Die Dominante der städtischen Verkehrsinfrastruktur ist noch immer das Auto. In Zukunft könnten die Modelle elektrisch über die Straßen surren. Attraktivere Städte entstehen so aber nicht: Warum Mikromobilität und vernetzte Verkehrsmittel-Systeme unsere Städte lebenswerter machen werden.

Die Dominante der städtischen Verkehrsinfrastruktur ist noch immer das Auto. In Zukunft könnten die Modelle elektrisch über die Straßen surren. Attraktivere Städte entstehen so aber nicht: Warum Mikromobilität und vernetzte Verkehrsmittel-Systeme unsere Städte lebenswerter machen werden.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2020|19 Robust

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1