Parken bei den Buddenbrooks
Vor einem Jahr erregte Lübeck mit dem Wettbewerb für ein zeitgenössisches Bauen in der Altstadt Aufmerksamkeit (Bauwelt 12.2015). Kaum zu glauben, dass jetzt, nur wenige Schritte entfernt, eine Großgarage in Planung ist.
Standardisierte Unterkünfte
Schon einmal standen deutsche Kommunen vor der Aufgabe, schnell viel zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Weit über 10 Millionen Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten des deutschen Reiches wurden nach dem Zweiten Weltkrieg aufgenommen. Allein in Lübeck waren 80.000 Flüchtlinge registriert. Anfangs mussten sie in Baracken und Holzhäusern wohnen, die Ernst Neufert bereits ab 1942 für Zwangsarbeiterlager entwickelt hatte.
Schon einmal standen deutsche Kommunen vor der Aufgabe, schnell viel zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Weit über 10 Millionen Menschen aus den ehemaligen Ostgebieten des deutschen Reiches wurden nach dem Zweiten Weltkrieg aufgenommen. Allein in Lübeck waren 80.000 Flüchtlinge registriert. Anfangs mussten sie in Baracken und Holzhäusern wohnen, die Ernst Neufert bereits ab 1942 für Zwangsarbeiterlager entwickelt hatte.
Vollständigen Artikel anssehen 
verknüpfte ZeitschriftenBauwelt 2015|48 Flucht nach vorn