Übersicht
Bauwerke
Profil
1+1=3 !
… denn das Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit ist immer mehr als die arithmetische Summe der einzelnen Teile. Diesem Leitsatz folgend, haben wir uns zusammengeschlossen um gemeinsam mehr zu schaffen. Wir lieben es im Dialog mit den AuftraggeberInnen herauszufiltern, was sie - abseits der Klischees und Bilder, die sie kennen - wirklich brauchen um sie mit indviduellen Lösungen zu überraschen.
Wir arbeiten mit gleicher Begeisterung an Projekten unterschiedlichster Maßstäbe - sowohl im Neubau, aber vor allem auch im Umbau.
Als Teil einer Architektinnengeneration, deren Arbeitsumfeld von multiplen Krisen und der Endlichkeit der Ressourcen geprägt ist, sehen wir es als unsere Verantwortung diese gesellschatlichen Herausforderungen in unserem Handeln mitzudenken.
Wir glauben an das enorme kreative Potential, dass sich in der Methodik von Umbau, Umnutzung, Kreislaufwirtschaft und Wiederverwendung von Bauteilen verbirgt und in der Entwicklung dahingehender Lösungsansätze … und so versuchen wir von Projekt zu Projekt mehr davon in unserem direkten Umfeld zu etablieren und immer mehr Menschen dafür zu begeistern.
Publikationen
- SCHÜ // „Nachverdichtung im Schmalangerdorf“, in:
Judith Lembke, Katharina Matzig. (2023): Häuser des Jahres 2023 – Die besten 50 Einfamilienhäuser, 1.Aufl., München, Deutschland: Callwey, S. 296-299
- WIESE // „Der Sonne entgegen“, in:
Architekturjournal Wettbewerbe – Haus + Wohnen 2023, 47.Jahrgang (2023), S.34- 35
Wettbewerbe
- Pfarrkirche Wiesen - Neugestaltung der Glasbausteinwand // 1. Platz - künstlerischer Gestaltungswettbewerb
- Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf // 2. Platz - Wettbewerb
- Gemeindezentrum Brunnenplatz - Bad Sauerbrunn // Anerkennung - offener, einstufiger Ideenwettbewerb